


Achtsamkeits- und MBSR-Kurse
Der 8-Wochen-Kurs:
Der Wirkungsvollste
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein achtsamkeitsbasiertes Programm, das dich dabei unterstützt, einen gesünderen Umgang mit unangenehmen und stressigen Zuständen zu finden und dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Regelmäßiges Üben über 8 Wochen verändert Alltag und Lebensqualität wirkungsvoll.
Über den Kurszeitraum üben wir Achtsamkeit mit einer annehmenden und wohlwollenden Haltung anhand von Körperwahrnehmung, einfachen Yoga ähnlichen Körperübungen und verschiedenen Meditationsformen. Wir erforschen anhand der Achtsamkeitsprinzipien den Umgang mit Stress, bekommen Hintergrundwissen und integrieren die Übungen in den Alltag. Der Austausch in der Gruppe unterstützt dabei den Lernprozeß. Du benötigst keine Vorerfahrung in Meditation oder Ähnlichem.
Der MBSR Kurs geht über acht Kursmodule á 2,5 Std. und einen Tag der Achtsamkeit. Jedes Modul behandelt ein Thema. Der Tag der Achtsamkeit bietet Raum für intensives Üben und Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten. Begleitend gibt es Übungsanleitungen für zu Hause und umfangreiche Kursmaterialien.
Der Kurs ist das Richtige für dich, wenn du dir über die Dauer des Kurses an 6 Tagen pro Woche eine Übungszeit von ca 45 Minuten einrichten kannst und grundsätzlich bereit bist, alle Übungen im Kurs auszuprobieren. Sie können in der Regel unabhängig von Alter und körperlichem Zustand ausgeführt werden.
Nächster Kursbeginn - Der Flexible: 28.05.2025 - 19.07.2025, max 4 Teilnehmer
Kurstermine: Beginn 28.05.2025 19:15 Uhr. Folgetermine werden mit Allen nach ihren Möglichkeiten vereinbart. Einzelne Termine können individuell nachgeholt werden. Tag der Achtsamkeit: Samstag 19.07.2025 10 bis 17 Uhr im Seminarhaus "Schmiede" in Ursensollen oder online
persönliches Vorgespräch (auch online möglich)
8 Kurs Module über ca 2 Monate
(á 2,5 Std.)
einen Tag der Achtsamkeit, ganztags
Audioaufnahmen mit Übungsanleitungen
ausführliches Kurshandbuch
persönliches Nachgespräch
Andere Kursformate
Geiche Inhalte wie der Wirkungsvollste: Die Inhalte der 8 Module und der Tag der Achtsamkeit werden jedoch auf 3 Wochenenden verteilt mit jeweils 1 Monat eigenverantwortlicher Übungsphase dazwischen.
Ich nenne den Kompakten gern den Schnupperkurs für die ersten Erfahrungen. Er gibt Anstöße, braucht aber hohe Selbstverantwortung für den Übertrag in den Alltag
jeden ersten Dienstag im Monat von 19 - 20:30 Uhr im Seminarhaus “Schmiede” 92289 Ursensollen/Hausen Bachstrasse 9. Bitte vorab anmelden.
Vier mal im Jahr biete ich einen Tag der Achtsamkeit für Geübte von 10-17 Uhr im Seminarhaus “Schmiede” 92289 Ursensollen/Hausen, Bachstrasse 9 an. Wir verbringen den Tag in Stille. Übernachtungen sind möglich. Bitte vorab anmelden.
Dieser Kurs ist auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Traumaerfahrung ausgerichtet. Rahmen und Inhalte legen besonderen Wert auf die Vermittlung von Wohlgefühl, Sicherheit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge sowie Spannungsregulation. Er eignet sich besonders gut als vertiefende Nachsorge nach z.B. einem Klinikaufenthalt oder begleitend zu einer Traumatherapie. Das ist aber keine Voraussetzung. Im Vorgespräch klären wir dazu deine Fragen.
Der Weg der Achtsamkeit ist gerade wegen seiner Einfachheit sehr anspruchsvoll. Vor- und Nachgespräche reichen da manchmal nicht aus. Es braucht regelmäßige Reflexion, Anregung und auch Thematisierung persönlicher Umstände und Themen oder auch das Zuschalten weiterführender unterstützender Hilfsangebote. Dafür biete ich das Achtsamkeits-Coaching an.
Ich entwickle mit viel Leidenschaft eigene Übungen und Ideen für die alltägliche Achtsamkeitspraxis. Die kannst du dir gerne im Downloadbereich anschauen und verwenden. Dort findest du auch Audios und Videos von meinem Youtube Kanal “Innenreisen”, auf dem ich Menschen, Orte und Erfahrungen, die im weitesten Sinne mit Achtsamkeit, innerer Entwicklung oder Traumahilfe zu tun haben, dokumentiere. Lass dich inspirieren.
Andere Kursformate

Service Name
Komm ins wunder schöne Seminarhaus "Schmiede" und mache deine ersten Erfahrungen in Meditation unter kompetenter Anleitung. Finde heraus, ob Meditation das ist, was zu dir passt.
Der Kurs umfasst:
-
Zwei Abende á 2 Stunden
-
Kompetente und einfühlsame Anleitung
-
Reflexion deiner Erfahrungen in der Gruppe
-
Übungshilfen für deinen Alltag
-
Kursunterlagen
-
Persönliche Nachgespräche nach Bedarf
"Den Sprung in die Lebendigkeit wagen"
Nächste Termine 2025:
13. & 20.05.25, 19 - 21 Uhr
Kursort: Seminarhaus "Schmiede", Bachstrasse 9, 92289 Ursensollen / Hausen
Kosten: 40,- €

Service Name
Geiche Inhalte wie der Wirkungsvollste: Die Inhalte der 8 Module und der Tag der Achtsamkeit werden jedoch auf 3 Wochenenden verteilt mit jeweils 1 Monat eigenverantwortlicher Übungsphase dazwischen
Der Kurs umfasst:
-
1 kostenloses Vorgespräch (auch online möglich)
-
8 Module und einen Tag der Achtsamkeit auf 3 Wochenenden im Abstand von 1 Monat verteilt
-
Unterstützung zwischen den Wochenenden
-
Audioaufnahmen mit Übungsanleitungen
-
ausführliches Kurshandbuch
-
Persönliche Nachgespräche nach Bedarf
Termine sind in Planung

Service Name
Ich nenne den Kompakten gern den Schnupperkurs für die ersten Erfahrungen. Er gibt Anstöße, braucht aber hohe Selbstverantwortung für die Integration in den Alltag
Der Kurs umfasst:
-
1 kostenloses Vorgespräch (auch online möglich)
-
Kennenlernen der 3 formalen Übungen, Grundprinzipien und Wirkungsweisen, jedoch ohne die Erfahrung regelmäßiger Übung
-
Audioaufnahmen mit Übungsanleitungen
-
ausführliches Kurshandbuch
-
Persönliche Nachgespräche nach Bedarf
Termine sind in Planung

Service Name
Derzeit biete ich vier mal im Jahr einen Tag der Achtsamkeit für Geübte von 10-17 Uhr im Seminarhaus “Schmiede” 92289 Ursensollen/Hausen, Bachstrasse 9 an. Wir verbringen den Tag in Stille. Übernachtungen sind möglich. Bitte vorab anmelden.
Der Tag beinhaltet:
-
Zeit in Stille
-
volle Zuwendung zu sich selber
-
verschiedene Achtsamkeitsübungen
-
Klangmeditation
-
Besprechung und Vertiefung der Erfahrungen
"Einen ganzen Tag sich selber widmen!"
Nächste Termine 2025
Samstags 10:00 - 17:00 Uhr
11.01., 26.04., 19.07., 18.10.
Kursort: Seminarhaus “Schmiede”, Bachstrasse 9 in 92289 Ursensollen/Hausen bei Amberg
Kosten: 70 € zzgl Übernachtung, falls benötigt

Service Name
Dieser Kurs ist auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Traumaerfahrung ausgerichtet. Rahmen und Inhalte legen besonderen Wert auf die Vermittlung von Wohlgefühl, Sicherheit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge sowie Spannungsregulation. Er eignet sich besonders gut als vertiefende Nachsorge nach z.B. einem Klinikaufenthalt oder begleitend zu einer Traumatherapie. Das ist aber keine Voraussetzung. Im Vorgespräch klären wir dazu deine Fragen.
Der Kurs umfasst:
-
1 ausführliches Vorgespräch
-
8 Module über ca 2 Monate und einen Tag der Achtsamkeit
-
spezifische Übungen und Methoden für Traumaerfahrene
-
Audioaufnahmen mit Übungsanleitungen
-
ausführliches Kurshandbuch
-
Unterstützung auch zwischen den Terminen
-
persönliche Nachgespräche nach Bedarf
"Sich ganz im Hier und Jetzt wohlfühlen!"
Termine sind in Planung

Service Name
jeden ersten Dienstag im Monat von 19 - 20:30 Uhr im Seminarhaus “Schmiede” 92289 Ursensollen/Hausen Bachstrasse 9. Bitte vorab anmelden.
Der Abend umfasst:
-
Achtsamkeitsübungen mit und ohne Anleitung
-
keine Vorerfahrung nötig
-
kurze Einführung für Neue
-
bequeme Kleidung mitbringen
-
bitte vorab anmelden
-
bitte 15 Minuten vorher da sein.
"Die regelmäßige Oase zum Auftanken!"
Nächster Termin:
Erster Dienstag im Monat, 19:00 - 20:30 Uhr
07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 08.07., 15.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.
Kursort: Seminarhaus “Schmiede”, Bachstrasse 9 in 92289 Ursensollen/Hausen bei Amberg

Service Name
Der Weg der Achtsamkeit ist gerade wegen seiner Einfachheit sehr anspruchsvoll. Vor- und Nachgespräche reichen da manchmal nicht aus. Es braucht regelmäßige Reflexion, Anregung und auch Thematisierung persönlicher Umstände und Themen oder auch das Zuschalten weiterführender unterstützender Hilfsangebote. Dafür biete ich das Achtsamkeits-Coaching an.
Das Coaching umfasst:
-
Erster Termin á 45 Minuten für nur 50,- €
-
Individuelles Coaching zu deinem Anliegen, sei es zur Übung oder deinen Lebensumständen
-
ich helfe dir dabei, deine eigenen Lösungen zu entdecken
-
alltagsnahe und auf dich zugeschnittene Impulse, Übungen oder weiterführende Vertiefungen
„Wertschätzende Unterstützung für deinen Weg der Achtsamkeit!“

Service Name
Ich entwickle mit viel Leidenschaft eigene Übungen und Ideen für die alltägliche Achtsamkeitspraxis. Die kannst du dir gerne im Downloadbereich anschauen und verwenden. Dort findest du auch Audios und Videos von meinem Youtube Kanal “@wildfreiundachtsam”, auf dem ich Menschen, Orte und Erfahrungen, die im weitesten Sinne mit Achtsamkeit, innerer Entwicklung oder Traumahilfe zu tun haben, dokumentiere. Lass dich inspirieren.
Hier findest du:
-
Audios für deine Übung
-
PDFs mit Übungen und unterstützende Materialien zum Download
-
Videos zu Themen, Menschen und Orten rund um Achtsamkeit
-
Klangmeditationen und -konzerte
„Lass dich inspirieren und bereichern!"

"Am Ende des Programms werden Sie ein tieferes Bewusstsein für sich selbst haben, in der Lage sein, Stress effektiver zu bewältigen und mehr innere Ruhe und Klarheit in Ihr Leben zu bringen."
Ablauf
Der wirkungsvolle MBSR Kurs erstreckt sich über acht Kursmodule á 2,5 Std. und einen Tag der Achtsamkeit. Jedes Modul behandelt ein spezifisches Thema. Der Tag der Achtsamkeit bietet Raum für intensives Üben und Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten.
Begleitend gibt es Übungsanleitungen für zu Hause und umfangreiche Kursmaterialien zur Vertiefung und Anregung.
Jahresübersicht
Monatlicher Meditationsabend “Der Unterstützende”,
Termine 2025: Erster Dienstag im Monat 19:00 - 20:30 Uhr
07.01., 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 08.07., 15.08., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.
Kursort: Seminarhaus “Schmiede”, Bachstrasse 9 in 92289 Ursensollen/Hausen bei Amberg
Kosten: 15 €
1-tägiges Achtsamkeits Retreat: Der Intensive
Termine 2025: Samstags 10:00 - 17:00 Uhr
11.01., 26.04., 19.07., 18.10.
Kursort: Seminarhaus “Schmiede”, Bachstrasse 9 in 92289 Ursensollen/Hausen bei Amberg
Kosten: 70 € zzgl Übernachtung, falls benötigt
Meditation für Anfänger: Der Starter
Datum: 13. & 20.05.25, 19 - 21 Uhr
Ort: Seminarhaus "Schmiede", Bachstrasse 9, 92289 Ursensollen/Hausen bei Amberg
Kosten: 40,- € für beide Abende
Bühnenauftritt “Klangtastisch – eine meditativ unterhaltsame Weltenreise aus Gongs, Saiten und Geschichten”
Datum: 21.02.25 19 Uhr
Ort: Kulturbahnhof Biesenthal bei Berlin
Kosten: 10 €, Anmeldung über Kulturbahnhof, www.bahnhof-biesenthal.de/
Kostenloser Informationsabend für MBSR Interessierte
Datum: 30.04.25, 18:30 - 20 Uhr
Ort: Online
8-Wochen Online-Kurs MBSR: Der Wirkungsvollste
Kurszeitraum: 21.05.2025 - 09.07.2025
Kurstermine: mittwochs, 18:30 - bis - 21:00 Uhr online, 21.05., 28.5., 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.,02.07., 09.07.2025
Tag der Achtsamkeit 28.06.2025 10 bis 17 Uhr im Kulturbahnhof Biesenthal in Präsenz und online.
Kosten: 390 €, bei Anmeldung bis 07.05. nur 340 €
Infoveranstaltung vorab kostenlos: 30.04., 18:30 – 20:00 Uhr
Anmeldung: Bis zum 18.05.25
Referenten: Michael Riedmann und Thomas Krahe
8-Wochen Online-Kurs MBSR mit maximal 4 Personen: Der Persönliche + Flexible
Bei diesem Kurs werden die Termine mit Allen beim ersten Termin nach ihren Möglichkeiten vereinbart. Es besteht die Möglichkeit, einzelne Termine individuell nachzuholen.
Kurszeitraum: 28.05.2025 19:15 Uhr - 19.07.2025 (Tag der Achtsamkeit im Seminarhaus "Schmiede" oder online)
Kurstermine: werden flexibel vereinbart
Kosten: 390,- €
Anmeldung: bis 27.05.2025, Quereinstieg unter Umständen möglich
Ort
Seminarhaus “Schmiede”, Bachstrasse 9 in 92289 Ursensollen/Hausen bei Amberg:
Die “Schmiede” ist ca 70 km von meinem Wohnort entfernt. Eigentlich ist es Unsinn, Kurse so weit weg von mir anzubieten. Doch haben mich das Haus, der Saal und Natalie in ihren Bann gezogen. Ich kenne keinen geeigneteren Ort dafür. Die “Schmiede” atmet den Geist der Achtsamkeit. Ich bin gern Teil dieses mit viel Liebe zum Detail gestalteten Projektes.
Hier kann man übrigens auch hervorragend Urlaub machen und sich von Natalie verwöhnen lassen.
"Einfach eine Wohltat"
In den 9 Wochen MBSR - Kurs habe ich so viel über Achtsamkeit gelernt und begriffen, was das für mein Leben und Sein hier bedeutet. Das tägliche Üben sollte niemanden von diesem Kurs abhalten, denn es ist einfach nur eine Wohltat und hat mich schon bald eine innere Veränderung spüren lassen, die dann wiederum Ansporn für mich zum Weiterüben wurde.
Beate
"Einfühlsame Begleitung und Anleitung"
Der Aufbau des Kurses war genial und mit Thom hatten wir einen kompetenten und lieben Menschen in unserer Mitte, der uns - nicht nur mit seiner beruhigenden Stimme - in Allem einfühlsam angeleitet und begleitet hat. Mit unterschiedlichen Methoden und kreativen Ideen vermittelte er die Bedeutsamkeit des achtsamen Seins im Alltag und ich bin von Herzen dankbar, dass ich diese 9 Wochen MBSR erleben durfte!
Thomas
"So wertschätzend"
Ich habe ADHS und hätte niemals geglaubt, dass es etwas gibt, das mich in die Ruhe und Konzentration bringen könnte wie es meine Medikamente tun. MBSR und Thoms einfühlsame und unglaublich wertschätzende Art haben das geschafft. Mehr ist nicht zu sagen. Ausser einem Dank von Herzen.
Thomas
FAQs
MBSR (Mindfullness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn) bedeutet Umgang mit Stress anhand von Achtsamkeit. Achtsamkeit ist dabei eine besondere Qualität der Wahrnehmung. Sie nimmt alles an, was sich zeigt - egal ob angenehm oder unangenehm - mit einer Haltung der Offenheit, ohne zu werten, Freundlichkeit und neugierigem Forschergeist. Ohne sich in Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen zu verlieren, versetzt Achtsamkeit Körper und Geist in die Lage, tief und wirksam zu regenerieren, sich einen veränderten Umgang mit Stress und Belastung zu erschließen und sich neu verbunden und wohl zu fühlen. Achtsamkeit schenkt (Selbst)Mitgefühl für Bedürfnisse und die Entscheidungsfreiheit, wie sie Teil deines Lebens sein werden. Das ist keine Esoterik, sondern wissenschaftlich fundiert und Bestandteil stationärer und ambulanter Behandlungsmanuale in Psychosomatik, Schmerztherapie etc.
MBSR wird seit 50 Jahren wissenschaftlich erforscht und ist Bestandteil von Behandlungen in vielen Kliniken, Gesundheitseinrichtungen, in Betrieben und Bildungseinrichtungen. MBSR unterstützt darin, die Lebensqualität und Zufriedenheit selber besser zu steuern. Die einzelnen Wirkungen können sein:
· Früherkennung und Umgang mit Stressauslösern und –reaktionen
· Regulation von Emotionen, inneren Spannungszuständen und stressverstärkenden Denk- und Verhaltensmustern
· Zugewandte Selbstwahrnehmung und Wahrnehmung von Bedürfnissen
· Förderung von Gelassenheit und wohlwollendem Umgang mit sich selbst
· Förderung der Regenerationsfähigkeit
· Stärkung von achtsamer Kommunikation und Beziehungsfähigkeit
MBSR ist geeignet für Menschen, die
-
mehr Gelassenheit und Wohlbefinden im Alltag erleben möchten
-
präventiv etwas für ihre Gesundheit tun wollen
-
beruflich oder privat Stress erleben und einen bewussten und aktiven Umgang damit erlernen möchten
-
mit chronischen Schmerzen oder verschiedensten Krankheiten wie z.B. Traumafolgestörungen leben
-
unter typischen Stressauswirkungen wie Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit oder Erschöpfung leiden
-
einen konstruktiven Umgang mit schwierigen Gefühlen und Gedanken erlernen möchten
-
ein tieferes Verständnis für sich selbst und die Welt entwickeln möchten
-
sich für die Achtsamkeitspraxis interessieren und neugierig sind.
-
-
Offenheit
-
Alles Annehmen, was sich gerade zeigt
-
Nicht ändern wollen
-
Beobachtende Distanz
-
neugierig erforschen
-
Nicht bewerten
-
Wohlwollen und Freundlichkeit
-
Anfängergeist
-
So wach wie möglich
-
Es gibt nichts zu erreichen
-
Es gibt nichts zu tun
-
Achtsamkeitsübungen helfen dem Nervensystem, wieder in den Zustand echter Regeneration zu gelangen. Zudem hilft Achtsamkeit dabei, den Prozeß zwischen Stressauslöser und Stressreaktion zu erforschen und wieder Einfluß auf deine Reaktion zu bekommen. Statt dich ausgeliefert zu fühlen, gelangst du wieder selber ans Steuer. Körperliche und psychische Faktoren für Stresserkrankungen wie z.B. Bluthochdruck, Verspannungen, Selbstwertzweifel etc. können durch Achtsamkeit in ein Gleichgewicht gelangen. MBSR steigert deine Resilienz, deine Gelassenheit und das Wohlbefinden.
Die gegenwärtige Lebenswelt stellt viele Anforderungen an den Einzelnen. Viele Menschen sind fast nur noch mit dem Aussen beschäftigt, bekommen das Gefühl, funktionieren zu müssen und verlieren das Gefühl für die eigenen, Lebensqualität spendenden Bedürfnisse und die Anderer.
Achtsamkeit hilft dabei, diese Bedürfnisse wieder zu entdecken und sie zu pflegen. Die Beziehung zu dir, anderen und der Welt verändert sich. Du bekommst die Möglichkeit, bewusst über deinen Lebensweg zu entscheiden. Zudem hilft dir Achtsamkeit dabei, gelassener mit deinen Fragen, Leiden und Krisen umzugehen und sie vielleicht sogar in Kraft und Lebendigkeit zu verwandeln.MBSR ist kein Allerheilmittel gegen Stress. Es ersetzt keine Psychotherapie oder ärztliche Behandlung. Aber ihr unterstützender Beitrag zu einem Alltag mit mehr Sinn, Leichtigkeit und Lebensqualität ist seit den 1970er Jahren wissenschaftlich sehr gut belegt. Achtsamkeit ist mittlerweile Bestandteil von Behandlungs-Leitlinien z.B. bei Depressionen, Krebserkrankungen oder chronischen Schmerzen.
Beim MBSR steht zwar der einzelne Mensch und sein Umgang mit Stress im Vordergrund. Dennoch ist das Ziel nicht, den Einzelnen leistungsfähiger zu machen, damit er noch mehr Anforderungen von aussen besser erfüllen kann. Es geht vielmehr um die Sensibilisierung für eigene Bedürfnisse und das Bewusstsein für Selbst- und Fremdfürsorge – was auch immer der Einzelne dann daraus für sich ableitet. Das kann bedeuten, sich mit noch mehr Inbrunst in Herausforderungen zu werfen oder aber auszubrechen und grundlegende Dinge zu verändern. Es kann aber auch bedeuten, auf eine andere Art mit dem gewohnten Leben umzugehen. Wie auch immer du dich entscheidest.

Zeit für Reflektion

Zeit für Reflektion

