


"Hallo, ich bin der
Geschichtenerzähler"
„Hallo, ich bin der Geschichtenerzähler. Ich erzähle Geschichten. Ich erzähle Geschichten von Menschen und ihren Leben. Ich berichte, was sie erlebt haben, was sie bewegte und was das für uns heute eventuell bedeuten mag. Ich erzähle von ihren Träumen und Mühen, den Sehnsüchten, schicksalhaften Begegnungen und Ereignissen, den Leiden und wie sie versucht haben, Glück, Erfüllung und auch Erlösung zu erlangen.
Ich erzähle nicht nur Geschichten, nein ich mache Geschichte. Indem ich euch diese Geschichte erzähle und ihr sie euren Kindern und Kindeskindern erzählt, sorge ich dafür, dass das Vergangene nicht vergessen, sondern lebendiger Teil der Gegenwart und auch der Zukunft wird. Ich sorge für Überlieferung und dafür, dass wir unsere Wurzeln nicht verlieren und die Erfahrungen weiterführen. Auf der ewigen Suche nach Glück, Freiheit, Erleuchtung oder auch nur nach einer Seele, mit der man sich verbinden kann.
Hallo, ich bin der Geschichtenerzähler. Und heute erzähle ich euch die Geschichte von …“
So beginnen alle meine Geschichten.
Seit einigen Jahren fallen sie mir aus dem Hirn in den Mund. Besser kann ich es nicht beschreiben. Ich habe sie einfach in mir und wenn ich mich ihnen zuwende, bekommen sie plötzlich Gestalt und Worte. Sie beschreiben Erlebnisse aus meiner fünfjährigen Wanderzeit und den Erfahrungen und Begegnungen in Krisengebieten und im Krieg und den Versuchen, Einfluss zu nehmen auf persönliche Schicksale und gesellschaftliche Verhältnisse.
Die Stimmung geht von heiter bis besinnlich. Manchmal muss man losprusten und manchmal bleibt der Zuhörende nachdenklich zurück. Meine Stärke ist es, Menschen mitzunehmen auf äußerliche und innere Reisen und in ihnen die Bilder zu erzeugen, die diese Welten eröffnen. Eigentlich erzähle ich Geschichten für Erwachsene, stelle aber immer wieder verwundert fest, wie stark sich auch Kinder von ihnen angezogen fühlen.
Ich suche nicht aktiv nach Engagements als Geschichtenerzähler. Wenn sich etwas ergibt und der Rahmen passt, komme ich gerne. Ich mag Events mit einer persönlichen Note. Sei es das Gemeindefest, für das sich die Einwohner engagieren. Sei es eine Feier anlässlich eines Lebenseinschnittes oder Jubiläums. Ich komme gern in meiner Gauklergewandung und erzähle in mittelalterlicher Sprach und Gebärden, passe mich aber gern auch Ihrem Rahmen an.
Fragen Sie einfach an, wenn Sie sich angesprochen fühlen.
